Berechnung der minimalen Leistung:
Berechne die erforderliche Motorleistung als Produkt der Reibkraft und Geschwindigkeit unter Berücksichtigung der Getriebeeffizienz.
Die Reibkraft ist die Gewichtskraft multipliziert mit dem Reibungskoeffizient. Dieser hängt von der Bereifung, dem Untergrund, etc. ab.
Masse des Roboters m = [kg]
Reibungskoeffizient k =
Geschwindigkeit v = [m/s]
Getriebe-Effizienz gE =
-> Kraft : Newton
-> Watt : Watt
Motorprüfung:
Berechne die maximale Motorleistung als Produkt des Drehmomentes und der Winkelgeschwindigkeit.
Die Winkelgeschwindigkeit ergibt sich dabei aus der Drehzahl.
Drehmoment M = [Nm]
Drehzahl n = [rpm]
-> Ergebnis: Watt
Geschwindkeit A:
Berechne ausgehend von der geplanten Geschwindigkeit und dem Reifendurchmesser die notwenige Drehzahl
geplante Geschwindigkeit v = [m/s]
Reifendurchmesser d = [mm]
-> Ergebnis: rpm